Qualität steht bei uns ganz oben

Unser Hauptaugenmerk liegt auf der außergewöhnlichen Qualität unserer Produkte. Wir achten darauf, sie in jedem Bauteil zu wahren und sie ständig zu verbessern.

Langlebigkeit durch

  • Vollfeuerverzinkung und Passivierung nach DIN EN ISO 1461 aller Metallteile
  • Herstellung mittels solider deutscher Technik
  • Robuste abriebarme blaue Borsten und neuerdings schwarze Borsten mit "Kratzeffekt"
  • Verstärkung des Rahmens durch Winkel- und U-Eisen
  • Verwendung von 4-6 mm Stahl- bzw Edelstahlstärken für den Besenrahmen
  • Erhöhte Rahmenstabilität durch zusätzliche Kantung und intelligente Konstruktion die die Feuerverzinkung ermöglicht.

Fester Sitz durch passgenaue Aufnahmen

Trägerfahrzeuge für Stapler-Kehrbesen sind sehr unterschiedlich. Besonders die Vielfalt der Gabeln in Länge, Breite und Höhe ist sehr groß. Diesen Unterschieden muss bei der Konstruktion von Aufnahmen Rechnung getragen werden, um dem Besen einen festen Sitz zu verleihen.
Ein fester Sitz ist enorm wichtig. Er gewährleistet eine feste gleichmäßige Auflage der Borsten auf der Bodenfläche und sorgt für einen konstanten Druckpunkt der Borsten. Dies garantiert einen bestmöglichen Kehreffekt. Die Verriegelung der Gabelaufnahme richtet sich nach der Gabelgröße, sodass auch sie einen festen Sitz verleiht. Nur mit einer an der Gabel festsitzenden Aufnahme kann ein wirkungsvolles "Ausschütteln" des Kehrgutes aus dem Stapler-Kehrbesen durch das Trägerfahrzeug gelingen.

Wir passen deshalb die Aufnahmen den technischen Gegebenheiten Ihres Trägerfahrzeugs an. Auch auf individuelle Wünsche können wir eingehen. Diese Anpassung kostet Sie keinen Cent extra: ein einmaliger Service, welcher uns auszeichnet.

Bessere Sicht auf den Kehrvorgang durch verlängerte Gabelaufnahmen

Die Gabelaufnahmen haben wir so verlängert, dass eine bessere Sicht auf den Staplerbesen ermöglicht wird. Wir können die Gabelaufnahmen auch in Ihrer Wunschgröße fertigen. Auch diese Maßnahme dient einem optimalen Kehrvorgang.

Ausgereifte Aufnahmenvielfalt

Für jede Gabelgröße, Gabelbreite und Gabelhöhe passen wir die Aufnahmen an. Diese Möglichkeit gewähren wir für jeden Besen. Auch diese Leistung für unsere Kunden zeichnet uns aus. Aber nicht nur angepasste Gabelaufnahmen, sondern auch Aufnahmen für Dreipunkt-, Euro- oder Klammervorrichtungen (Recyclingklammeraufnahme) stellen wir für Sie her. Dabei können wir die von Ihnen individuell gewünschten Vorstellungen berücksichtigen. Für Euro- und Gabelaufnahmen haben wir eine Kombinationsaufnahme entwickelt, die von beiden Seiten aufgenommen werden kann.

Passivierung- Glanzerhalt der Feuerverzinkung

Durch die Passivierung bei der Feuerverzinkung unseres Staplerbesens wird die chemische Reaktion des Zinks mit Stoffen der Umgebung verhindert bzw. stark verlangsamt. Somit verbessern Passivierungsschichten das Korrosionsverhalten des Zinküberzuges. In der Praxis kann Weissrost nur bei frisch feuerverzinkten Teilen zu einem Problem werden, da sich anfangs noch keine schützenden Deckschichten gebildet haben. Weil die Einwirkung von Feuchtigkeit eine wesentliche Voraussetzung ist, spielen auch jahreszeitliche Einflüsse eine Rolle. Um dies zu verhindern werden unsere feuerverzinkten Staplerbesen nachbehandelt bzw. passiviert.

Ein galvanisch verzinkter Kehrbesen wäre für den Aussenbereich nicht  tauglich. (nicht stossfest und kein ausreichender Schutz gegen Rost)

Ausgesuchte Borstenqualität

Die Anforderungen an einen Kehrbesen sind extrem hoch. Er muss robust sein, um mit den verschiedensten Materialien und Untergründen fertig zu werden.

Die Besenborsten sollen zudem so elastisch sein, dass sie auch bei starker Belastung nicht brechen können. Gleichzeitig müssen sie eine so große Festigkeit besitzen, dass damit auch schweres Kehrgut geschoben werden kann. Und schließlich sollen sie abriebarm sein. Unsere blauen Spezialborsten  können diese Herausforderungen bewältigen. Wenn ein rauher Untergrund oder schweres Kehrgut eine erhöhte Stabilität erfordern, können unsere speziellen schwarzen "Kratzborsten" diese schwierigen Bedingungen erfüllen. Systematische Kehrversuche und die Erfahrungen im täglichen Einsatz konnten belegen, dass unsere blauen und schwarzen Borsten diese Anforderungen ideal erfüllen. Unsere Borsten sind von hoher Stabilität und Chemikalien- und Langzeithitzebeständigkeit gekennzeichnet. Sie haben ein niedriges Eigengewicht und zeichnen sich durch gute Gleiteigenschaften aus. Sie sind stoß- und schlagfest. Die Anordnung der vollen Borstenreihen parallel hintereinander gewährleistet den sehr guten Kehreffekt. Gerne können Sie unsere Streifenbürsten auch in anderen Blockbesen, Schiebebesen, Kehrbesen oder Staplerbesen als Ersatzbürsten benutzen. Wir beraten Sie gerne und machen Ihnen ein unverbindliches Angebot. Wir weisen darauf hin, daß wir keine roten Borsten  in unseren  Besen verwenden.

Innovationsorientierung

Wir entwickeln ständig unsere Produkte weiter. Dazu stehen wir mit unseren Kunden regelmäßig in Kontakt, sodass wir ihre Wünsche und Vorstellungen kontinuierlich in unsere Weiterentwicklungen einbeziehen können. Für Stapler Kehrbesen/ Staplerbesen mit Gabelaufnahmen haben wir einen Ständer entwickelt, der ein sachgemäßes Abstellen des KehrMuli leicht macht . Dazu haben wir die Gabelaufnahmen mit Laschen versehen, in welche die Ständerarme hineingreifen können. Für Gabel- und Dreipunktvorrichtungen haben wir eine Kombinationsaufnahme konstruiert, die von beiden Seiten bedient werden kann. Unseren Ständer haben wir uns vom Deutschen Patent- und Markenamt mit einem Gebrauchsmusterschutz schützen lassen. Sie können unsere Produkte auch bequem in unserem Kehrbesen Shop auf dieser Seite oben rechts unter Shop bestellen. 

Das Design unserer Marktneuheit "KehrMuli EDELSTAHL modul" haben wir beim für den europäischen Binnenmarkt beim Harmonisierungsamt in Alicante, die Technik beim Deutschen Patent- und Markenamt in München schützen lassen.

KehrMuli - Kehrbesen für Stapler und Traktoren

Facebook  YouTube  

KehrMuli
Inhaber: Ole Peter

Herborner Straße 22
35768 Siegbach-Eisemroth

Telefon 02778 6228 Fax 6690

KehrMuli - Kehrbesen für Stapler und Traktoren
© copyright by kehrmuli.de
Kehrbesen für Stapler, Traktoren und Radlader